Eingrenzung laut v. d. Trenck
Klausur WI 48 Minuten → 48 Punkte
- Ankreuzfragen und offene Fragen (13 Punkte)
- Transferaufgaben (20 Punkte)
- Modellierung (15 Punkte) ER-Diagramm & Relationenmodell
VL01
- Grundlegende Begriffe → (vollständig (außer Bild S. 16))
- WI als Wissenschaft; Mensch-Aufgabe-Technik, IS als soziotechnische Systeme (ohne Bild), Paradigmen der WI
- Klassifizierung Informationssysteme (S. 46) inkl. Inhalte, vertikale/Horizontale Integration, B2b/B2C Cloud/on demand
VL02 Scrum und Vorgehensmodelle Slide (S. 16), Angebotsformen von Software properitär→ open source saas standardsoftware→ individualsoftware
VL 03 Datenmodellierung → vollständig, Big Data (S. 38), [Datenstrukturierung] Wissensmanagment (implizit/explizit, Ebenen, Kodifizierung, Probleme)
VL 04 Verstehen S. 7-11, Geschäftsmodelle Definition, Verständnis Business Canvas, Geschäftsprozesse (S. 26), Aufbau/Ablauforganisation
Transferaufgaben vollständige Aufgabensbeschreibung lesen, bevor man mit der Aufgabe beginnt